Die evangelische Kirche in der Spreewaldgemeinde Straupitz wurde nach Plänen des preußischen Architekten Karl Friedrich Schinkel erbaut. Daher wird sie auch als „Schinkelkirche“ bezeichnet.
Die Doppelturmfassade macht diese Kirche zu einem Hingucker im Ort – und beliebtem Fotomotiv. Die Schinkelkirche in Straupitz.Blick auf den Altar der Kirche. In der halbrunden Apsis befinden sich fünf Bilder der Maler Johann Karl Ulrich Bähr und Friedrich Matthäi, die zwischen 1830 und 1840 entstanden sind. Die Orgel auf der Westempore der Kirche wurde 1832 erbaut und von 1991 bis 1993 restauriert. Einer der beiden prachtvollen Leuchter im Gotteshaus.