• News
  • Portfolio
    • Gera
    • Cottbus
    • Cottbus bei Nacht
    • Verschiedenes
    • Handy-Fotos
    • Feste und Feiern
    • Abstraktes/Fotoart
    • HDR-Fotos
    • Makro-Aufnahmen
    • Norwegen
  • Panoramen
    • 360° Panoramen
    • Norwegen-Panoramen
  • Kugelpanoramen
  • Panorama-Touren
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© All Rights Reserved


7
Okt
2016

Kunstprojekt am Cottbuser Amtsteich (letztes Update)




Der Bildhauer Jo Achermann, Lehrstuhlinhaber an der BTU Cottbus-Senftenberg, hat für die Cottbuser Innenstadt eine begehbare, pavillonartige Skulptur entworfen und realisiert.

Diese ist in der für den Künstler typischen Bauart als streng geometrisierte Balkenkonstruktion angelegt. Dieses Kunstprojekt “Von Außen nach Innen. Von Ort zu Ort.”  am 18. Mai  wurde im Goethepark am Amtsteich unweit des Kunstmuseums platziert. An drei ausgewählten Standorten, die symbolisch für die Entwicklung der Stadt Cottbus stehen, soll das Kunstwerk nacheinander aufgestellt werden: nach dem Goethepark am Amtsteich als nächstes von Oktober bis April 2017 auf dem BTU-Campus und anschließend auf dem Platz vor der Hugendubel-Buchhandlung . Im Oktober 2017  soll  es in Lauchhammer auf dem Gelände des Klinikum Niederlausitz fest installiert werden.


Hier die Bilder vom Juli

 

Was bisher geschah
  • Wenn Kunst im Licht erstrahlt
  • Ist die Werk etwa inkontinent?
  • Gläserne Kunst
  • (Fast) alles in einer Hand
  • Glas und Holz vereint
  • Lysann (links) und Kimberly aus Cottbus erschließen sich das Kunstobjekt auf ihre Art und Weise.
  • Lysann (links) und Kimberly haben ihren Spaß in der Holzkiste.
  • Wenn der Hund auf die Kunst gekommen ist - und nicht umgekehrt
  • Langer Schatten in der Abendsonne
  • Der Sonnenuntergang naht
  • Blick zum Amtsteich
  • Kunst mit Durchblick
  • Viele Durch- und Einblicke
  • Ist das Kunst oder kann das weg?

 

Am 6. Oktober wurde das Kunstobjekt vom Amtsteich zum Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg umgesetzt, wo es nun für längere Zeit zu sehen ist.

Am 6. Oktober wurde das Kunstobjekt vom Amtsteich zum Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg umgesetzt, wo es nun für längere Zeit zu sehen ist. Der dunkle Fleck, den die Holzkonstruktion hinterlassen  hat, wird mit der Zeit verblassen – als hätte es sie nie dort gegeben.

 

 

 

 

 

 

 
 

 

 

 

 





Vorheriger Eintrag
Morgan Finlay im Labyrinth in Cottbus
Nächster Eintrag
Holzskulptur steht nun auf dem Campus der BTU Cottbus-Senftenberg