Der Cottbuser Ballonfahrer Rainer Prautsch hat es mir am Abend des 19. Juni ermöglicht, einmal hautnah mit der Kamera dabei zu sein, wenn er und seine Gäste den Ballon startklar machen für die Fahrt. Mit dabei war sein Kollege aus Limberg mit seinem Ballon gleich nebenan.
Damit er im Falle des Falles nicht einfach so unbemannt in die Lüfte steigen kann, wird der Ballon am Geländewagen festgemacht.
Rainer Prautsch an seinem Korb.
Wer hoch hinauf will, muss am Boden dafür etwas tun. Daher dürfen die Gäste beim Entfalten der Ballonhülle tatkräftig mit Hand anlegen.
Auf dem Startplatz beim Ausbreiten der Ballonhülle.
Beide Ballons werden per Brenner mit heißer Luft gefüllt.
Langsam werden es runde Ballons.
Sorgfältig werden die Leinen kontrolliert.
So wird’s richtig gemacht – Rainer Prautsch hilft seinen Gästen.
Der Korb wird jeden Moment aufgerichtet. Dann muss alles sehr schnell gehen.
Gleich geht’s los.
Die Männer hindern den Ballon am vorzeitigen Aufsteigen, damit die Passagiere schnell einsteigen können.
Während Rainer Prautsch schon weit oben ist, steigt auch sein Kollege immer höher.
Ein 360-Grad-Panorama vom Startplatz gibt es per Klick aufs Bild unten ↓