Am nördlichen Rand des Tagebaus Welzow-Süd befindet sich unweit von Steinitz auf etwa 30 Metern Höhe (171 Meter über NN) die Aussichtsplattform der Steinitzer Treppe.
Der Aussichtspunkt ermöglicht einen herrlichen Rundumblick auf den Randbereich des aktiven Tagebaus Welzow-Süd und auf die bereits rekultivierten Flächen bis hin zu den Lausitzer Kraftwerken. Bei guter Sicht ist sogar „Tropical Islands“ bei Brand in reichlich 50 Kilometern Entfernung zu erkennen.
Die 117 Tonnen schwere Stahlkonstruktion, die an einen Ausleger einer Förderbrücke oder einen ruhenden Dinosaurier erinnert, ist mit ihren 101 Stufen sicher einer der spektakulärsten Aussichtstürme der Lausitz. Der Koloß wurde 2012 durch den damaligen Bergbaubetreiber errichtet.